
OER und kommerzielle Lehr- und Lernmaterialien können also in Kursen und Lehrangeboten gemeinsam genutzt werden, wenngleich Kursanbiter darauf achten müssen, keine Lizenzkonflikte hervorzurufen, indem sie Materialien mit unterschiedlichen Lizenzbedingungen miteinander kombinieren. Insgesamt erscheint es lohnenswert, während der Gestaltung und Entwicklung von Bildungsangeboten und Kursen alle Möglichkeiten zur Beschaffung von Inhalten zu berücksichtigen. Es ist absehbar, dass sich die Geschäftsmodelle von Bildungsverlagen infolge der Digitalisierung von Inhalten und der wachsenden Zahl frei verfügbarer Inhalte im Internet wandeln und die Mischung aus offenen und kommerziellen Inhalten sich weiter verändern wird.