
Es ist aber sehr gut möglich, dass eine gesetzliche Erlaubnis diese Nutzungsformen erlaubt. Dann kommt es auf die CC-Lizenz gar nicht mehr an. Beispielsweise existiert in Deutschland eine Schranke für Text und Data Mining, die Kopien und Veränderungen von urheberrechtlich geschützten Inhalten für die automatisierte Analyse für nicht-kommerzielle Forschungszwecke erlaubt. In diesem Fall müssen sich Nutzer nicht an die Bedingungen der Lizenz halten, weil bei gesetzlichen Erlaubnissen deren Beschränkungen nicht greifen. Jüngst (Stand: 9. Juni 2021) werden auf Grund einer Reform des EU-Urheberrechts weitere neue Erlaubnisse für Mining geschaffen, die auch kommerzielle Umgebungen erfassen.