
Von dieser Herkunft der Wörter ausgehend sind zwei verschiedene Begriffsverwendungen zu unterscheiden:
- Creative Commons als Bezeichnung einer international tätigen gemeinnützigen Organisation, die sich für den freien Austausch von Wissen und Kultur einsetzt. Neben der in den USA beheimaten Creative Commons Inc. als Rechtsperson gibt es ein aktives Netzwerk nationaler „Chapter“ in vielen Ländern als Teil einer internationalen Bewegung, die sich für die freie oder zumindest freiere Verfügbarkeit kreativer Inhalte einsetzt, so auch in Deutschland.
- Creative Commons als Bezeichnung für eine Reihe von Lizenzen und weiteren rechtlichen Werkzeugen, die es Urhebern und Rechteinhabern ermöglichen, unter bestimmten Bedingungen eine freie Nutzung von Inhalten zu erlauben.
Wenn nicht anders hingewiesen, sind die Lizenzen und rechtlichen Werkzeuge unter der aktuellen Version 4.0 zu verstehen.