
Ein breites Spektrum an rechtlichen Regelungssystemen, welche die Lizenzierung von OER regeln, ist im Entstehen begriffen. Einige dieser Regelungssysteme erlauben nur die Vervielfältigung, andere ermöglichen es dem Nutzer, die verwendeten Bildungsmaterialien auch anzupassen und zu bearbeiten. Am bekanntesten ist das Lizenzsystem von Creative Commons (CC-Lizenzen; siehe http://de.creativecommons.org/), einer 2001 gegründeten gemeinnützigen Organisation. Dieses bietet den Autoren rechtliche Mechanismen, mit denen sie ihre Anerkennung als Urheber sicherstellen und gleichzeitig den Nutzern die Verbreitung des Werkes erlauben können. Zudem können die Urheber die kommerzielle Nutzung und die Bearbeitung ausschließen. Zurzeit existieren sechs unterschiedliche Lizenzen, die es dem Lizenzgeber ermöglichen, eine auf seine Bedürfnisse angepasste Lizenzierung sicherzustellen.