
Nur ein Teil der CC–Lizenzen sind offene Lizenzen. Im engeren Sinne sind das nur die im Bild grün markierten Lizenzen. Diese sind besonders für OER geeignet und sollten vorrangig verwendet werden. Bedenken Sie, dass ein Verbot der kommerziellen Nutzung auch bedeutet, dass eine OER z.B. nicht an privaten Hochschulen verwendet werden darf.
Der Text für die Antwort ist eine wortwörtliche inhaltliche Übernahme aus: Antworten auf häufige Fragen. Von: Anja Schreiber und Michael Menzel, ZOERR unter CC BY-SA 4.0.
Permalink: https://oer-faq.de/faq/ZO-1-3