
„Open-Access-Publizieren“ bezeichnet typischerweise wissenschaftliche Texte aller Art, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht wurden. Es handelt sich normalerweise um die weltweite elektronische Verbreitung wissenschaftlicher Literatur entweder durch Selbstarchivierung (sog. „Green road“) oder durch die Publikation in Open Access Journalen mit Peer-Review (sog. „Golden road“). OER sind hingegen Lehr- und Lernmaterialien in jedwedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Natürlich gibt es Überschneidungen, insbesondere in der Hochschulbildung, da wissenschaftliche Publikationen üblicherweise den Großteil der Materialien ausmachen, die sich Studierende zugänglich machen müssen, um ihr Studium erfolgreich abzuschließen.