Welchen Sinn und Zweck verfolgen OER?
Im Zuge der Bereitstellung von digitalen Lehrmaterialien ist es einfacher geworden, Inhalte zu kopieren, zu verteilen und zu bearbeiten. Dies führt vielfach zu Rechtsverstößen, wenn auch unerkannt und ungewollt. Durch die Verwendung offener Lizenzen werden diese Risiken minimiert, da den Nutzern erweiterte Rechte eingeräumt werden und der Lizenzrahmen für Laien übersichtlicher und verständlicher ist. Zudem soll die Arbeit für diejenigen erleichtert werden, die ihr Material gerne teilen und verbreiten möchten. Denn der einzige Unterschied zu „herkömmlichen“ Lehrmaterialien liegt darin, dass unbestimmten Personen eine Nutzungsbefugnis eingeräumt wird. Daneben können offene Bildungsmaterialien Bildungsungerechtigkeiten aufbrechen und Brücken bauen. So wird auch eine nachhaltige Nutzung von Lehrmaterialien ermöglicht.

Der Text für die Antwort ist eine wortwörtliche inhaltliche Übernahme aus: OER & Recht FAQ, OERinForm. Von: Anna Wiggeringloh unter CC BY-SA 4.0.
Permalink: https://oer-faq.de/faq/OF-1-1
Verwandte Fragen
Ähnliche Fragen
- Was spricht dafür, OER zu entwickeln und einzusetzen?
- Warum soll ich OER nutzen?
- Wie kann ich dagegen vorgehen, wenn mein Material trotz richtiger Lizenzangaben für extremistische Propagandazwecke eingesetzt worden ist?
- Was spricht für, was gegen den Einsatz der Lizenzbedingung NC (keine kommerzielle Nutzung)?
- Können CC-lizenzierte Inhalte für die Entwicklung neuer Technologien als Trainingsmaterial für Künstliche Intelligenz/Machine Learning eingesetzt werden?
- Wie kann Bildung durch die Nutzung von OER profitieren?
- Wozu benötige ich eine offene Lizenz?
- Warum sollte ich meinen Inhalt unter einer Creative Commons-Lizenz anbieten, wenn das Urheberrecht einen stärkeren rechtlichen Schutz bietet?
- Ich möchte die Integrität meines Werkes schützen und Bearbeitungen verhindern, bin aber grundsätzlich bereit, es der Allgemeinheit unter einer Open-Content-Lizenz zur Verfügung zu stellen. Eignen sich die CC-Lizenzen dafür?
- Ich möchte einen Inhalt nur für die Zeit der COVID-19-Pandemie frei zur Verfügung stellen, aber für die Zeit danach will ich alle Urheberrechte zurück haben und es soll wieder „Alle Rechte vorbehalten“ gelten. Ist das mit den Creative Commons-Lizenzen möglich?