Creative Commons für Lizenzgeber*innen
- Muss es eine Einverständniserklärung von Dritten zu einer CC-Lizenz geben? Wenn ja, welche Informationen muss diese enthalten?
- Wie finde ich meine richtige CC-Lizenz für meine OER?
- Kann ich als Urheber Teile aus meinem Lehrbuch, das ein Verlag bereits herausgegeben hat, nun als OER veröffentlichen?
- Ich bin unsicher. Welche Lizenz ist die Richtige für mein Anliegen?
- Wie sollte Material gekennzeichnet werden, das unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden soll?
- Kann ich verhindern, dass andere das von mir zur Verfügung gestellte Material für unlautere Zwecke missbrauchen?
- Warum sollte ich meine Materialien öffnen und für andere zur Verfügung stellen – gefährde ich damit nicht meine Existenzgrundlage als selbstständige Person?
- Kann man Autor*innenverträge so gestalten, dass die erstellten Materialien unter einer Creative Commons Lizenz gestellt werden?
- Was bedeutet es, dass CC-Lizenzen maschinenlesbar sind?
- Was sollte ich vor der Lizenzierung beachten?
- Sind Forschungsdaten für eine CC-Lizenzierung geeignet?
- Ich möchte zwar erlauben, dass freiberuflich tätige Dozent:innen meine Grafiken für ihr Lehrmaterial nutzen können, will aber gleichzeitig verhindern, dass ein Verlag sie ohne meine Zustimmung abdruckt. Welche CC-Lizenzvariante kann ich einsetzen?
- Wer entscheidet darüber, ob ein Inhalt unter eine CC-Lizenz gestellt werden kann?
- Angenommen, ich fotografiere ein gemeinfreies Gemälde ab (Reproduktionsfoto) – ist es dann sinnvoll, dieses Foto unter einer CC-Lizenz zur Verfügung zu stellen?
- Wie bringe ich den Lizenzhinweis korrekt an?
- Worauf muss ich achten, wenn mehrere Personen einen Inhalt geschaffen haben, der unter eine CC-Lizenz gestellt wird?
- Kann ich einen Text unter einer CC-Lizenz veröffentlichen, wenn ich darin einen fremden Inhalt zitiere, für den „Alle Rechte vorbehalten“ gilt?
- Regeln die Lizenzen neben dem Urheberrecht oder den Leistungsschutzrechten auch etwas zu Persönlichkeitsrechten?
- Kann ich einen meiner Inhalte unter eine CC-Lizenz stellen, wenn ich noch nicht volljährig bin?
- Kann ich noch Geld verdienen mit einem Inhalt, den ich unter eine CC-Lizenz gestellt habe?
- Kann ich CC-Lizenzen für meine Marke oder mein Logo verwenden?
- Können auch öffentliche Institutionen und zwischenstaatliche Organisationen CC-Lizenzen verwenden?
- Kann ich einen Inhalt – zum Beispiel ein Foto – in niedriger Auflösung bzw. schlechter Qualität unter CC-Lizenz zur Verfügung stellen und die hochauflösende Version nur gesondert gegen Vergütung herausgeben?
- Kann ich mit CC technische Erfindungen bzw. Patente lizenzieren?